Waldpicknick oder Tischlein deck dich
(für Kinder ab 4 – 8 Jahren) „Wie sieht es denn hier aus?“, sagt der Holzwurm zu seiner Frau. „Wer das wohl hingestellt hat?“, piepst sie, „richtig märchenhaft, wie Tischlein deck dich.“ Doch da kommt der Puppenspieler um die Ecke...
Mehr Lesen
Waldpicknick oder Tischlein deck dich
(für Kinder ab 4 – 8 Jahren) „Wie sieht es denn hier aus?“, sagt der Holzwurm zu seiner Frau. „Wer das wohl hingestellt hat?“, piepst sie, „richtig märchenhaft, wie Tischlein deck dich.“ Doch da kommt der Puppenspieler um die Ecke...
Mehr Lesen
Waldpicknick oder Tischlein deck dich
(für Kinder ab 4 – 8 Jahren) „Wie sieht es denn hier aus?“, sagt der Holzwurm zu seiner Frau. „Wer das wohl hingestellt hat?“, piepst sie, „richtig märchenhaft, wie Tischlein deck dich.“ Doch da kommt der Puppenspieler um die Ecke...
Mehr Lesen
Waldpicknick oder Tischlein deck dich
(für Kinder ab 4 – 8 Jahren) „Wie sieht es denn hier aus?“, sagt der Holzwurm zu seiner Frau. „Wer das wohl hingestellt hat?“, piepst sie, „richtig märchenhaft, wie Tischlein deck dich.“ Doch da kommt der Puppenspieler um die Ecke...
Mehr Lesen
Waldpicknick oder Tischlein deck dich
(für Kinder ab 4 – 8 Jahren) „Wie sieht es denn hier aus?“, sagt der Holzwurm zu seiner Frau. „Wer das wohl hingestellt hat?“, piepst sie, „richtig märchenhaft, wie Tischlein deck dich.“ Doch da kommt der Puppenspieler um die Ecke...
Mehr Lesen
Waldpicknick oder Tischlein deck dich
(für Kinder ab 4 – 8 Jahren) „Wie sieht es denn hier aus?“, sagt der Holzwurm zu seiner Frau. „Wer das wohl hingestellt hat?“, piepst sie, „richtig märchenhaft, wie Tischlein deck dich.“ Doch da kommt der Puppenspieler um die Ecke...
Mehr Lesen
Waldpicknick oder Tischlein deck dich
(für Kinder ab 4 – 8 Jahren) „Wie sieht es denn hier aus?“, sagt der Holzwurm zu seiner Frau. „Wer das wohl hingestellt hat?“, piepst sie, „richtig märchenhaft, wie Tischlein deck dich.“ Doch da kommt der Puppenspieler um die Ecke...
Mehr Lesen
Kinderkulturfest am Alten Hafen
An unserem Stand wird es das Angelspiel geben sowie Mal- und Bastelvorlagen.
Dernière: Waldpicknick oder Tischlein deck dich
(für Kinder ab 4 – 8 Jahren) „Wie sieht es denn hier aus?“, sagt der Holzwurm zu seiner Frau. „Wer das wohl hingestellt hat?“, piepst sie, „richtig märchenhaft, wie Tischlein deck dich.“ Doch da kommt der Puppenspieler um die Ecke...
Mehr Lesen
Gemeinsames Kinderfest Theater Spielberg und Familienstützpunkt Grombühl
Zur Saisoneröffnung gibt es wieder ein gemeinsames Kinderfest mit dem Familienstützpunkt, auf dem Spielplatz in der Reiserstraße, Beginn: 14 Uhr mit: Hüpfburg, Kinderschminken, dem beliebten Angelspiel, Bastel- und Malaktion, Riesenlego, Vier Gewinnt, Tombola Zur Stärkung stehen Getränke, Kaffee und Kuchen...
Mehr Lesen
Krokodilstränen
Krokodilstränen werden vergossen, und zwar echte. Das Krokodil hat Kummer. Kasper will es fangen. Doch warum, das ahnt das Krokodil leider nicht. Und so muss ihm erst einmal Freund Quak die Nase putzen und dann wird ein feiner Plan ausgeheckt!...
Mehr Lesen
Krokodilstränen
Krokodilstränen werden vergossen, und zwar echte. Das Krokodil hat Kummer. Kasper will es fangen. Doch warum, das ahnt das Krokodil leider nicht. Und so muss ihm erst einmal Freund Quak die Nase putzen und dann wird ein feiner Plan ausgeheckt!...
Mehr Lesen
The Beggar`s Opera
frei nach John Gay Als John Gay 1728 seine "beggar`s opera" auf die Bühne bringt, "rockt" er sozusagen die Theaterszene. Er stellt nicht nur weite Teile der sogenannten besseren Gesellschaft bloß, er bricht auch mit der herkömmlichen Musiktheatertradition, die sich...
Mehr Lesen
Vom kleinen König in der Hutschachtel
(für Kinder ab 4 Jahren) Es war einmal ein kleiner König. Der war so klein, dass er mit seinem Hofstaat in einer Hutschachtel Platz hatte. Als es wieder einmal um das Geburtstagsfest ging, und er, wie immer, Gäste laden wollte,...
Mehr Lesen
Krokodilstränen
Krokodilstränen werden vergossen, und zwar echte. Das Krokodil hat Kummer. Kasper will es fangen. Doch warum, das ahnt das Krokodil leider nicht. Und so muss ihm erst einmal Freund Quak die Nase putzen und dann wird ein feiner Plan ausgeheckt!...
Mehr Lesen
Krokodilstränen
Krokodilstränen werden vergossen, und zwar echte. Das Krokodil hat Kummer. Kasper will es fangen. Doch warum, das ahnt das Krokodil leider nicht. Und so muss ihm erst einmal Freund Quak die Nase putzen und dann wird ein feiner Plan ausgeheckt!...
Mehr Lesen
Kasper kann alles
Kasper ist ein toller Kerl,das weiß doch jedes Kind. Doch dass er wirklich alles kann? Er behauptet es jedenfalls. Beim Tanzen ist er überzeugend, den Teufel hält er mit dem Besen in Schach, doch als Märchenprinz versagt er kläglich. Gretel...
Mehr Lesen
Kasper kann alles
Kasper ist ein toller Kerl,das weiß doch jedes Kind. Doch dass er wirklich alles kann? Er behauptet es jedenfalls. Beim Tanzen ist er überzeugend, den Teufel hält er mit dem Besen in Schach, doch als Märchenprinz versagt er kläglich. Gretel...
Mehr Lesen
Hans im Glück
Hans ist ein Gewinner: Nicht weil er viel hat, sondern weil er viel gibt. Hans hat geschrieben. Sein bester Freund wartet schon ganz ungeduldig auf ihn, denn Hans schreibt: „...nach sieben Jahren Lehrzeit habe er als Lohn eine goldene Kugel...
Mehr Lesen
Hans im Glück
Hans ist ein Gewinner: Nicht weil er viel hat, sondern weil er viel gibt. Hans hat geschrieben. Sein bester Freund wartet schon ganz ungeduldig auf ihn, denn Hans schreibt: „...nach sieben Jahren Lehrzeit habe er als Lohn eine goldene Kugel...
Mehr Lesen
Hans im Glück
Hans ist ein Gewinner: Nicht weil er viel hat, sondern weil er viel gibt. Hans hat geschrieben. Sein bester Freund wartet schon ganz ungeduldig auf ihn, denn Hans schreibt: „...nach sieben Jahren Lehrzeit habe er als Lohn eine goldene Kugel...
Mehr Lesen
Hans im Glück
Hans ist ein Gewinner: Nicht weil er viel hat, sondern weil er viel gibt. Hans hat geschrieben. Sein bester Freund wartet schon ganz ungeduldig auf ihn, denn Hans schreibt: „...nach sieben Jahren Lehrzeit habe er als Lohn eine goldene Kugel...
Mehr Lesen
Hans im Glück
Hans ist ein Gewinner: Nicht weil er viel hat, sondern weil er viel gibt. Hans hat geschrieben. Sein bester Freund wartet schon ganz ungeduldig auf ihn, denn Hans schreibt: „...nach sieben Jahren Lehrzeit habe er als Lohn eine goldene Kugel...
Mehr Lesen
Hans im Glück
Hans ist ein Gewinner: Nicht weil er viel hat, sondern weil er viel gibt. Hans hat geschrieben. Sein bester Freund wartet schon ganz ungeduldig auf ihn, denn Hans schreibt: „...nach sieben Jahren Lehrzeit habe er als Lohn eine goldene Kugel...
Mehr Lesen
Die Zauberflöte*
Vogelfangoberhofgärtner Papageno erinnert sich, wie das damals war...als Tamino und er gemeinsam unterwegs waren im Auftrage der Königin der Nacht... ... zum Tempel von Sarastro, um Pamina zu befreien! ... „immer seine Klappe halten und diese ganze Probiererei mit Feuer...
Mehr Lesen
Die Zauberflöte
Vogelfangoberhofgärtner Papageno erinnert sich, wie das damals war...als Tamino und er gemeinsam unterwegs waren im Auftrage der Königin der Nacht... ... zum Tempel von Sarastro, um Pamina zu befreien! ... „immer seine Klappe halten und diese ganze Probiererei mit Feuer...
Mehr Lesen
Die Zauberflöte
Vogelfangoberhofgärtner Papageno erinnert sich, wie das damals war...als Tamino und er gemeinsam unterwegs waren im Auftrage der Königin der Nacht... ... zum Tempel von Sarastro, um Pamina zu befreien! ... „immer seine Klappe halten und diese ganze Probiererei mit Feuer...
Mehr Lesen
Laterne und Sterne
Ein Nachtwächter streift durch die Gassen einer kleinen Stadt, und weil er so viele Kinder trifft, vergißt er doch glatt seine Laterne. Diese nutzt die Gelegenheit und fliegt hinauf zu den Sternen, die sie so liebt. Dem Nachtwächter bleibt nichts...
Mehr Lesen
Laterne und Sterne* – Vorstellung am 03.12. um 10 Uhr: AUSVERKAUFT –
Ein Nachtwächter streift durch die Gassen einer kleinen Stadt, und weil er so viele Kinder trifft, vergißt er doch glatt seine Laterne. Diese nutzt die Gelegenheit und fliegt hinauf zu den Sternen, die sie so liebt. Dem Nachtwächter bleibt nichts...
Mehr Lesen
Laterne und Sterne*
Ein Nachtwächter streift durch die Gassen einer kleinen Stadt, und weil er so viele Kinder trifft, vergißt er doch glatt seine Laterne. Diese nutzt die Gelegenheit und fliegt hinauf zu den Sternen, die sie so liebt. Dem Nachtwächter bleibt nichts...
Mehr Lesen
Laterne und Sterne*
Ein Nachtwächter streift durch die Gassen einer kleinen Stadt, und weil er so viele Kinder trifft, vergißt er doch glatt seine Laterne. Diese nutzt die Gelegenheit und fliegt hinauf zu den Sternen, die sie so liebt. Dem Nachtwächter bleibt nichts...
Mehr Lesen
Hänsel und Gretel
Würzburgs kleinster Filmpalast präsentiert: Das Märchenmarionettentheater HÄNSEL & GRETEL Schornsteinfeger Felix Feger und Berta Sonnenschein, Hausfrau, haben nur eines im Sinne: Sauberkeit. Jeder auf seine Weise, versteht sich... Zum Glück gibt es da doch noch eine andere Gemeinsamkeit: Ihre Liebe...
Mehr Lesen
Hänsel und Gretel
Würzburgs kleinster Filmpalast präsentiert: Das Märchenmarionettentheater HÄNSEL & GRETEL Schornsteinfeger Felix Feger und Berta Sonnenschein, Hausfrau, haben nur eines im Sinne: Sauberkeit. Jeder auf seine Weise, versteht sich... Zum Glück gibt es da doch noch eine andere Gemeinsamkeit: Ihre Liebe...
Mehr Lesen
Hänsel und Gretel*
Würzburgs kleinster Filmpalast präsentiert: Das Märchenmarionettentheater HÄNSEL & GRETEL Schornsteinfeger Felix Feger und Berta Sonnenschein, Hausfrau, haben nur eines im Sinne: Sauberkeit. Jeder auf seine Weise, versteht sich... Zum Glück gibt es da doch noch eine andere Gemeinsamkeit: Ihre Liebe...
Mehr Lesen
Hänsel und Gretel* – Vorstellung am 11.12. um 10 Uhr: AUSVERKAUFT –
Würzburgs kleinster Filmpalast präsentiert: Das Märchenmarionettentheater HÄNSEL & GRETEL Schornsteinfeger Felix Feger und Berta Sonnenschein, Hausfrau, haben nur eines im Sinne: Sauberkeit. Jeder auf seine Weise, versteht sich... Zum Glück gibt es da doch noch eine andere Gemeinsamkeit: Ihre Liebe...
Mehr Lesen
Hänsel und Gretel*
Würzburgs kleinster Filmpalast präsentiert: Das Märchenmarionettentheater HÄNSEL & GRETEL Schornsteinfeger Felix Feger und Berta Sonnenschein, Hausfrau, haben nur eines im Sinne: Sauberkeit. Jeder auf seine Weise, versteht sich... Zum Glück gibt es da doch noch eine andere Gemeinsamkeit: Ihre Liebe...
Mehr Lesen
Hänsel und Gretel* – Vorstellung am 13.12. AUSVERKAUFT –
Würzburgs kleinster Filmpalast präsentiert: Das Märchenmarionettentheater HÄNSEL & GRETEL Schornsteinfeger Felix Feger und Berta Sonnenschein, Hausfrau, haben nur eines im Sinne: Sauberkeit. Jeder auf seine Weise, versteht sich... Zum Glück gibt es da doch noch eine andere Gemeinsamkeit: Ihre Liebe...
Mehr Lesen
Opa und sein Engel
Antons Opa hatte immer sehr viel Glück. Er bekommt regelmäßig Besuch von seinem Enkel Anton. Dem erzählt er spannende Geschichten aus seiner Jugendzeit. Da war z.B. die Sache mit dem Wildbienenastlochhonig. Sein Enkel Anton glaubt ihm jedes Wort und will...
Mehr Lesen
Opa und sein Engel
Antons Opa hatte immer sehr viel Glück. Er bekommt regelmäßig Besuch von seinem Enkel Anton. Dem erzählt er spannende Geschichten aus seiner Jugendzeit. Da war z.B. die Sache mit dem Wildbienenastlochhonig. Sein Enkel Anton glaubt ihm jedes Wort und will...
Mehr Lesen
Hänsel und Gretel* – Vorstellung am 17.12. AUSVERKAUFT –
Würzburgs kleinster Filmpalast präsentiert: Das Märchenmarionettentheater HÄNSEL & GRETEL Schornsteinfeger Felix Feger und Berta Sonnenschein, Hausfrau, haben nur eines im Sinne: Sauberkeit. Jeder auf seine Weise, versteht sich... Zum Glück gibt es da doch noch eine andere Gemeinsamkeit: Ihre Liebe...
Mehr Lesen
Hänsel und Gretel*
Würzburgs kleinster Filmpalast präsentiert: Das Märchenmarionettentheater HÄNSEL & GRETEL Schornsteinfeger Felix Feger und Berta Sonnenschein, Hausfrau, haben nur eines im Sinne: Sauberkeit. Jeder auf seine Weise, versteht sich... Zum Glück gibt es da doch noch eine andere Gemeinsamkeit: Ihre Liebe...
Mehr Lesen
Hänsel und Gretel – Vorstellung am 18.12. um 15:30 ist ABGESAGT –
Würzburgs kleinster Filmpalast präsentiert: Das Märchenmarionettentheater HÄNSEL & GRETEL Schornsteinfeger Felix Feger und Berta Sonnenschein, Hausfrau, haben nur eines im Sinne: Sauberkeit. Jeder auf seine Weise, versteht sich... Zum Glück gibt es da doch noch eine andere Gemeinsamkeit: Ihre Liebe...
Mehr Lesen
Hänsel und Gretel* – Vorstellung am 19.12. um 10 Uhr ist ABGESAGT –
Würzburgs kleinster Filmpalast präsentiert: Das Märchenmarionettentheater HÄNSEL & GRETEL Schornsteinfeger Felix Feger und Berta Sonnenschein, Hausfrau, haben nur eines im Sinne: Sauberkeit. Jeder auf seine Weise, versteht sich... Zum Glück gibt es da doch noch eine andere Gemeinsamkeit: Ihre Liebe...
Mehr Lesen
Hänsel und Gretel
Würzburgs kleinster Filmpalast präsentiert: Das Märchenmarionettentheater HÄNSEL & GRETEL Schornsteinfeger Felix Feger und Berta Sonnenschein, Hausfrau, haben nur eines im Sinne: Sauberkeit. Jeder auf seine Weise, versteht sich... Zum Glück gibt es da doch noch eine andere Gemeinsamkeit: Ihre Liebe...
Mehr Lesen
Hänsel und Gretel -am 22.12. um 15:30 Uhr AUSVERKAUFT-
Würzburgs kleinster Filmpalast präsentiert: Das Märchenmarionettentheater HÄNSEL & GRETEL Schornsteinfeger Felix Feger und Berta Sonnenschein, Hausfrau, haben nur eines im Sinne: Sauberkeit. Jeder auf seine Weise, versteht sich... Zum Glück gibt es da doch noch eine andere Gemeinsamkeit: Ihre Liebe...
Mehr Lesen
Opa und sein Engel
Antons Opa hatte immer sehr viel Glück. Er bekommt regelmäßig Besuch von seinem Enkel Anton. Dem erzählt er spannende Geschichten aus seiner Jugendzeit. Da war z.B. die Sache mit dem Wildbienenastlochhonig. Sein Enkel Anton glaubt ihm jedes Wort und will...
Mehr Lesen
Opa und sein Engel
Antons Opa hatte immer sehr viel Glück. Er bekommt regelmäßig Besuch von seinem Enkel Anton. Dem erzählt er spannende Geschichten aus seiner Jugendzeit. Da war z.B. die Sache mit dem Wildbienenastlochhonig. Sein Enkel Anton glaubt ihm jedes Wort und will...
Mehr Lesen
Opa und sein Engel
Antons Opa hatte immer sehr viel Glück. Er bekommt regelmäßig Besuch von seinem Enkel Anton. Dem erzählt er spannende Geschichten aus seiner Jugendzeit. Da war z.B. die Sache mit dem Wildbienenastlochhonig. Sein Enkel Anton glaubt ihm jedes Wort und will...
Mehr Lesen
Opa und sein Engel
Antons Opa hatte immer sehr viel Glück. Er bekommt regelmäßig Besuch von seinem Enkel Anton. Dem erzählt er spannende Geschichten aus seiner Jugendzeit. Da war z.B. die Sache mit dem Wildbienenastlochhonig. Sein Enkel Anton glaubt ihm jedes Wort und will...
Mehr Lesen
Opa und sein Engel
Antons Opa hatte immer sehr viel Glück. Er bekommt regelmäßig Besuch von seinem Enkel Anton. Dem erzählt er spannende Geschichten aus seiner Jugendzeit. Da war z.B. die Sache mit dem Wildbienenastlochhonig. Sein Enkel Anton glaubt ihm jedes Wort und will...
Mehr Lesen
Der selbstsüchtige Riese
Die Kinder lieben ihn, den Garten des Riesen. Doch als der nach langer Reise zurückkehrt, vertreibt er die spielenden Kinder:„Mein Garten ist immer noch mein Garten, das muß doch jeder einsehen!“ wettert er. Doch als die Kinder verschwunden sind, nisten...
Mehr Lesen
Der selbstsüchtige Riese
Die Kinder lieben ihn, den Garten des Riesen. Doch als der nach langer Reise zurückkehrt, vertreibt er die spielenden Kinder:„Mein Garten ist immer noch mein Garten, das muß doch jeder einsehen!“ wettert er. Doch als die Kinder verschwunden sind, nisten...
Mehr Lesen
Der selbstsüchtige Riese
Die Kinder lieben ihn, den Garten des Riesen. Doch als der nach langer Reise zurückkehrt, vertreibt er die spielenden Kinder:„Mein Garten ist immer noch mein Garten, das muß doch jeder einsehen!“ wettert er. Doch als die Kinder verschwunden sind, nisten...
Mehr Lesen
Der selbstsüchtige Riese
Die Kinder lieben ihn, den Garten des Riesen. Doch als der nach langer Reise zurückkehrt, vertreibt er die spielenden Kinder:„Mein Garten ist immer noch mein Garten, das muß doch jeder einsehen!“ wettert er. Doch als die Kinder verschwunden sind, nisten...
Mehr Lesen
Die Zauberflöte – Abendprogramm – am 25.01. AUSVERKAUFT-
Programmverlauf Prolog über einen Ohrwurm Papageno`s Auftrag und Tamino`s Aufgabe: Auf zu Sarastro Zwischengezwitscher: Der offene Käfig Apéritif Zwischengezwitscher zwei: Der Kolibri und der Kaktus Eine stachelige Palastwache und viele Überraschungen Pamina will es: Das große Schweigen beginnt Zwischengezwitscher drei:...
Mehr Lesen
Die Zauberflöte – Abendprogramm – Beginn: 18:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Vorstellung am Sonntag, 26. Januar ausnahmsweise bereits um 18:30 Uhr beginnt! Programmverlauf Prolog über einen Ohrwurm Papageno`s Auftrag und Tamino`s Aufgabe: Auf zu Sarastro Zwischengezwitscher: Der offene Käfig Apéritif Zwischengezwitscher zwei: Der Kolibri und der...
Mehr Lesen
Die Zauberflöte – Abendprogramm am 31.01. AUSVERKAUFT
Programmverlauf Prolog über einen Ohrwurm Papageno`s Auftrag und Tamino`s Aufgabe: Auf zu Sarastro Zwischengezwitscher: Der offene Käfig Apéritif Zwischengezwitscher zwei: Der Kolibri und der Kaktus Eine stachelige Palastwache und viele Überraschungen Pamina will es: Das große Schweigen beginnt Zwischengezwitscher drei:...
Mehr Lesen
Die Zauberflöte – Abendprogramm am 01.02.2025: AUSVERKAUFT –
Programmverlauf Prolog über einen Ohrwurm Papageno`s Auftrag und Tamino`s Aufgabe: Auf zu Sarastro Zwischengezwitscher: Der offene Käfig Apéritif Zwischengezwitscher zwei: Der Kolibri und der Kaktus Eine stachelige Palastwache und viele Überraschungen Pamina will es: Das große Schweigen beginnt Zwischengezwitscher drei:...
Mehr Lesen
Die Zauberflöte
Vogelfangoberhofgärtner Papageno erinnert sich, wie das damals war...als Tamino und er gemeinsam unterwegs waren im Auftrage der Königin der Nacht... ... zum Tempel von Sarastro, um Pamina zu befreien! ... „immer seine Klappe halten und diese ganze Probiererei mit Feuer...
Mehr Lesen
Die Zauberflöte
Vogelfangoberhofgärtner Papageno erinnert sich, wie das damals war...als Tamino und er gemeinsam unterwegs waren im Auftrage der Königin der Nacht... ... zum Tempel von Sarastro, um Pamina zu befreien! ... „immer seine Klappe halten und diese ganze Probiererei mit Feuer...
Mehr Lesen
Die Zauberflöte
Vogelfangoberhofgärtner Papageno erinnert sich, wie das damals war...als Tamino und er gemeinsam unterwegs waren im Auftrage der Königin der Nacht... ... zum Tempel von Sarastro, um Pamina zu befreien! ... „immer seine Klappe halten und diese ganze Probiererei mit Feuer...
Mehr Lesen
Der fliegende Robert
Friedrich Robert, Tüftler und Erfinder, baut an seiner Freizeitflugmaschine für Jedermann. Schon fast alles ist bereit zum Jungfernflug. Sein kleiner Helfer, der Roboter Robert, ist schon ganz aufgeregt und spielt unentwegt “Fliegen”. Doch er soll lieber helfen, denn der Erfinder...
Mehr Lesen
Der fliegende Robert
Friedrich Robert, Tüftler und Erfinder, baut an seiner Freizeitflugmaschine für Jedermann. Schon fast alles ist bereit zum Jungfernflug. Sein kleiner Helfer, der Roboter Robert, ist schon ganz aufgeregt und spielt unentwegt “Fliegen”. Doch er soll lieber helfen, denn der Erfinder...
Mehr Lesen
Der fliegende Robert
Friedrich Robert, Tüftler und Erfinder, baut an seiner Freizeitflugmaschine für Jedermann. Schon fast alles ist bereit zum Jungfernflug. Sein kleiner Helfer, der Roboter Robert, ist schon ganz aufgeregt und spielt unentwegt “Fliegen”. Doch er soll lieber helfen, denn der Erfinder...
Mehr Lesen
Der fliegende Robert
Friedrich Robert, Tüftler und Erfinder, baut an seiner Freizeitflugmaschine für Jedermann. Schon fast alles ist bereit zum Jungfernflug. Sein kleiner Helfer, der Roboter Robert, ist schon ganz aufgeregt und spielt unentwegt “Fliegen”. Doch er soll lieber helfen, denn der Erfinder...
Mehr Lesen
Kasper kann alles
Kasper ist ein toller Kerl,das weiß doch jedes Kind. Doch dass er wirklich alles kann? Er behauptet es jedenfalls. Beim Tanzen ist er überzeugend, den Teufel hält er mit dem Besen in Schach, doch als Märchenprinz versagt er kläglich. Gretel...
Mehr Lesen
Kasper kann alles
Kasper ist ein toller Kerl,das weiß doch jedes Kind. Doch dass er wirklich alles kann? Er behauptet es jedenfalls. Beim Tanzen ist er überzeugend, den Teufel hält er mit dem Besen in Schach, doch als Märchenprinz versagt er kläglich. Gretel...
Mehr Lesen
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Das Grimm’sche Märchen ist die Geschichte eines Jungen, der als Glückskind geboren wurde. Der König kann da nicht tatenlos zusehen. Er ist der Glücklichste, weil er der Reichste im ganzen Land ist! Er stellt dem Glückskind eine unlösbare Aufgabe: “Bringe...
Mehr Lesen
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Das Grimm’sche Märchen ist die Geschichte eines Jungen, der als Glückskind geboren wurde. Der König kann da nicht tatenlos zusehen. Er ist der Glücklichste, weil er der Reichste im ganzen Land ist! Er stellt dem Glückskind eine unlösbare Aufgabe: “Bringe...
Mehr Lesen
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Das Grimm’sche Märchen ist die Geschichte eines Jungen, der als Glückskind geboren wurde. Der König kann da nicht tatenlos zusehen. Er ist der Glücklichste, weil er der Reichste im ganzen Land ist! Er stellt dem Glückskind eine unlösbare Aufgabe: “Bringe...
Mehr Lesen
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Das Grimm’sche Märchen ist die Geschichte eines Jungen, der als Glückskind geboren wurde. Der König kann da nicht tatenlos zusehen. Er ist der Glücklichste, weil er der Reichste im ganzen Land ist! Er stellt dem Glückskind eine unlösbare Aufgabe: “Bringe...
Mehr Lesen
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren & ein „teuflisch gutes“ Kinderfest im Anschluss
Seit einigen Jahren gibt es nicht nur einen „Internationalen Kindertag“, sondern auch einen solchen für alle Theaterpuppen der Welt! Dies nehmen wir zum Anlass mit Euch Kindern ein Fest zu feiern. Um 15:30 Uhr spielen wir den „Teufel mit den...
Mehr Lesen
Die verpuppte Komödie der menschlichen Eitelkeiten
Komödiantische Szenen um Aufgeblähtes, Zwischenmenschliches, Überbewertetes: Ob Ehealltag, Geschlechterkampf à la Carmen, Schauspielproben – kein Thema wird ausgespart. Ergänzt wird das Programm durch Lieder von Friedrich Hollaender aus den 20er Jahren. Mit Spannung darf auch erwartet werden, ob der Auftritt...
Mehr Lesen
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Das Grimm’sche Märchen ist die Geschichte eines Jungen, der als Glückskind geboren wurde. Der König kann da nicht tatenlos zusehen. Er ist der Glücklichste, weil er der Reichste im ganzen Land ist! Er stellt dem Glückskind eine unlösbare Aufgabe: “Bringe...
Mehr Lesen
Frühschoppen Kulturpunkte 2025
Am Sonntag, 23.03.2025 beteiligt sich das Theater Spielberg im Rahmen der „Kulturpunkte 2025“ des Dachverbands freier Würzburger Kulturträger. Am Sonntagvormittag findet im Theater von 11 Uhr bis 13 Uhr ein „Frühschoppen“ statt, mit Informationen zur Geschichte des Theater Spielberg und...
Mehr Lesen
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Das Grimm’sche Märchen ist die Geschichte eines Jungen, der als Glückskind geboren wurde. Der König kann da nicht tatenlos zusehen. Er ist der Glücklichste, weil er der Reichste im ganzen Land ist! Er stellt dem Glückskind eine unlösbare Aufgabe: “Bringe...
Mehr Lesen
Hans und das Nashorn
Hans freut sich schon die ganze Woche auf den Zoobesuch. Dort gibt es nämlich ein berühmtes Nashorn.Endlich ist es Sonntag morgen und Hans will los. Doch während sein Vater schon die dritte Tasse Kaffee trinkt und die Zeitung fertig liest,...
Mehr Lesen
Hans und das Nashorn
Hans freut sich schon die ganze Woche auf den Zoobesuch. Dort gibt es nämlich ein berühmtes Nashorn.Endlich ist es Sonntag morgen und Hans will los. Doch während sein Vater schon die dritte Tasse Kaffee trinkt und die Zeitung fertig liest,...
Mehr Lesen
Waldpicknick oder Tischlein deck dich
Das wurmt mich ganz gewaltig' sagt der Holzwurm zum Holzbock.'Seid doch still' piepst da das Totenglöckchen, das kleinste Würmchen unter den Holzinsassen, die allesamt ein Tischlein bestaunen, das da plötzlich im Wald steht und noch kein Totholz ist? 'Kann man...
Mehr Lesen
Waldpicknick oder Tischlein deck dich
Das wurmt mich ganz gewaltig' sagt der Holzwurm zum Holzbock.'Seid doch still' piepst da das Totenglöckchen, das kleinste Würmchen unter den Holzinsassen, die allesamt ein Tischlein bestaunen, das da plötzlich im Wald steht und noch kein Totholz ist? 'Kann man...
Mehr Lesen
Waldpicknick oder Tischlein deck dich
Das wurmt mich ganz gewaltig' sagt der Holzwurm zum Holzbock.'Seid doch still' piepst da das Totenglöckchen, das kleinste Würmchen unter den Holzinsassen, die allesamt ein Tischlein bestaunen, das da plötzlich im Wald steht und noch kein Totholz ist? 'Kann man...
Mehr Lesen
Waldpicknick oder Tischlein deck dich
Das wurmt mich ganz gewaltig' sagt der Holzwurm zum Holzbock.'Seid doch still' piepst da das Totenglöckchen, das kleinste Würmchen unter den Holzinsassen, die allesamt ein Tischlein bestaunen, das da plötzlich im Wald steht und noch kein Totholz ist? 'Kann man...
Mehr Lesen
Waldpicknick oder Tischlein deck dich
Das wurmt mich ganz gewaltig' sagt der Holzwurm zum Holzbock.'Seid doch still' piepst da das Totenglöckchen, das kleinste Würmchen unter den Holzinsassen, die allesamt ein Tischlein bestaunen, das da plötzlich im Wald steht und noch kein Totholz ist? 'Kann man...
Mehr Lesen
Waldpicknick oder Tischlein deck dich
Das wurmt mich ganz gewaltig' sagt der Holzwurm zum Holzbock.'Seid doch still' piepst da das Totenglöckchen, das kleinste Würmchen unter den Holzinsassen, die allesamt ein Tischlein bestaunen, das da plötzlich im Wald steht und noch kein Totholz ist? 'Kann man...
Mehr Lesen
Zirkus RollCharly
Charly, der Elefant, zieht einen Zirkuswagen auf die leere Bühne. Befreit von der Last, zeigt er seine Kunststücke. Doch wo sind die anderen Artisten, wo die Manege? Zum Glück gibt es da den Manegenmeister, der den Artistenwagen in einen kompletten...
Mehr Lesen
Zirkus RollCharly
Charly, der Elefant, zieht einen Zirkuswagen auf die leere Bühne. Befreit von der Last, zeigt er seine Kunststücke. Doch wo sind die anderen Artisten, wo die Manege? Zum Glück gibt es da den Manegenmeister, der den Artistenwagen in einen kompletten...
Mehr Lesen
Zirkus RollCharly
Charly, der Elefant, zieht einen Zirkuswagen auf die leere Bühne. Befreit von der Last, zeigt er seine Kunststücke. Doch wo sind die anderen Artisten, wo die Manege? Zum Glück gibt es da den Manegenmeister, der den Artistenwagen in einen kompletten...
Mehr Lesen
Zirkus RollCharly – Vorstellung am 21.06. muss entfallen –
Charly, der Elefant, zieht einen Zirkuswagen auf die leere Bühne. Befreit von der Last, zeigt er seine Kunststücke. Doch wo sind die anderen Artisten, wo die Manege? Zum Glück gibt es da den Manegenmeister, der den Artistenwagen in einen kompletten...
Mehr Lesen
Zirkus RollCharly – Vorstellung am 22.6. muss entfallen –
Charly, der Elefant, zieht einen Zirkuswagen auf die leere Bühne. Befreit von der Last, zeigt er seine Kunststücke. Doch wo sind die anderen Artisten, wo die Manege? Zum Glück gibt es da den Manegenmeister, der den Artistenwagen in einen kompletten...
Mehr Lesen
Premiere: ABGESAGT -„Til und Till“ im Wenzelsaal des Rathauses; Beim Grafeneckart 1
Ein Bauernkriegsspektakel in 5 Gesängen (Episoden) – Figurentheater – Eine turbulente Zeitreise, untermalt mit Musik, Schlachtgetümmel und viel Pulverdampf. Ein Narr und ein Bildschneider schnitzen in einer guten Stunde ein frisches Spiel aus einem halbjahrtausend alten Schrecken, der doch als...
Mehr Lesen
Vorstellung ist ABGESAGT: „Til und Till“ im Radlersaal Heidingsfeld; Seegartenweg 3
Ein Bauernkriegsspektakel in 5 Gesängen (Episoden) – Figurentheater – Eine turbulente Zeitreise, untermalt mit Musik, Schlachtgetümmel und viel Pulverdampf. Ein Narr und ein Bildschneider schnitzen in einer guten Stunde ein frisches Spiel aus einem halbjahrtausend alten Schrecken, der doch als...
Mehr Lesen
Krokodilstränen
Krokodilstränen werden vergossen, und zwar echte. Das Krokodil hat Kummer. Kasper will es fangen. Doch warum, das ahnt das Krokodil leider nicht. Und so muss ihm erst einmal Freund Quak die Nase putzen und dann wird ein feiner Plan ausgeheckt!Schließlich...
Mehr Lesen
Krokodilstränen
Krokodilstränen werden vergossen, und zwar echte. Das Krokodil hat Kummer. Kasper will es fangen. Doch warum, das ahnt das Krokodil leider nicht. Und so muss ihm erst einmal Freund Quak die Nase putzen und dann wird ein feiner Plan ausgeheckt!Schließlich...
Mehr Lesen
Krokodilstränen
Krokodilstränen werden vergossen, und zwar echte. Das Krokodil hat Kummer. Kasper will es fangen. Doch warum, das ahnt das Krokodil leider nicht. Und so muss ihm erst einmal Freund Quak die Nase putzen und dann wird ein feiner Plan ausgeheckt!Schließlich...
Mehr Lesen
Krokodilstränen
Krokodilstränen werden vergossen, und zwar echte. Das Krokodil hat Kummer. Kasper will es fangen. Doch warum, das ahnt das Krokodil leider nicht. Und so muss ihm erst einmal Freund Quak die Nase putzen und dann wird ein feiner Plan ausgeheckt!Schließlich...
Mehr Lesen
Das Ungeheuer im Apfelbaum
Apfelbaum, Baumhaus und Hans Apfelmus sind untrennbar miteinander verbunden. Wie jedes Jahr freut sich der Obstbaumzwerg auf die Apfelblüte. Doch dieses Mal spielt ihm der Frost einen bösen Streich. Mit viel Mühe kommt das Männchen dennoch zu seinen Blüten. Doch...
Mehr Lesen
Das Ungeheuer im Apfelbaum
Apfelbaum, Baumhaus und Hans Apfelmus sind untrennbar miteinander verbunden. Wie jedes Jahr freut sich der Obstbaumzwerg auf die Apfelblüte. Doch dieses Mal spielt ihm der Frost einen bösen Streich. Mit viel Mühe kommt das Männchen dennoch zu seinen Blüten. Doch...
Mehr Lesen
Das Ungeheuer im Apfelbaum
Apfelbaum, Baumhaus und Hans Apfelmus sind untrennbar miteinander verbunden. Wie jedes Jahr freut sich der Obstbaumzwerg auf die Apfelblüte. Doch dieses Mal spielt ihm der Frost einen bösen Streich. Mit viel Mühe kommt das Männchen dennoch zu seinen Blüten. Doch...
Mehr Lesen
Das Ungeheuer im Apfelbaum
Apfelbaum, Baumhaus und Hans Apfelmus sind untrennbar miteinander verbunden. Wie jedes Jahr freut sich der Obstbaumzwerg auf die Apfelblüte. Doch dieses Mal spielt ihm der Frost einen bösen Streich. Mit viel Mühe kommt das Männchen dennoch zu seinen Blüten. Doch...
Mehr Lesen
„Til und Till“ im Mozartareal; Hofstraße 11 -Neuer Premierentermin-
Ein Bauernkriegsspektakel in 5 Gesängen (Episoden) – Figurentheater – Eine turbulente Zeitreise, untermalt mit Musik, Schlachtgetümmel und viel Pulverdampf. Ein Narr und ein Bildschneider schnitzen in einer guten Stunde ein frisches Spiel aus einem halbjahrtausend alten Schrecken, der doch als...
Mehr Lesen
Aktuell gelten keine Coronabeschränkungen.
*Hinweis: mit einem * gekennzeichnete Veranstaltungen finden nur bei Reservierung bis zu einer Woche vor dem Spieltermin statt.