Theater Spielberg

Puppentheater in Würzburg

Die Zauberflöte

Vogelfangoberhofgärtner Papageno erinnert sich, wie das damals war...als Tamino und er gemeinsam unterwegs waren im Auftrage der Königin der Nacht... ... zum Tempel von Sarastro, um Tamina zu befreien! ... „immer seine Klappe halten und diese ganze Probiererei mit Feuer...
Mehr Lesen

Hans im Glück

Hans ist ein Gewinner: Nicht weil er viel hat, sondern weil er viel gibt. Hans hat geschrieben. Sein bester Freund wartet schon ganz ungeduldig auf ihn, denn Hans schreibt: „...nach sieben Jahren Lehrzeit habe er als Lohn eine goldene Kugel...
Mehr Lesen

Hans im Glück

Hans ist ein Gewinner: Nicht weil er viel hat, sondern weil er viel gibt. Hans hat geschrieben. Sein bester Freund wartet schon ganz ungeduldig auf ihn, denn Hans schreibt: „...nach sieben Jahren Lehrzeit habe er als Lohn eine goldene Kugel...
Mehr Lesen

Die Zauberflöte

Vogelfangoberhofgärtner Papageno erinnert sich, wie das damals war...als Tamino und er gemeinsam unterwegs waren im Auftrage der Königin der Nacht... ... zum Tempel von Sarastro, um Tamina zu befreien! ... „immer seine Klappe halten und diese ganze Probiererei mit Feuer...
Mehr Lesen

Die Zauberflöte

Vogelfangoberhofgärtner Papageno erinnert sich, wie das damals war...als Tamino und er gemeinsam unterwegs waren im Auftrage der Königin der Nacht... ... zum Tempel von Sarastro, um Tamina zu befreien! ... „immer seine Klappe halten und diese ganze Probiererei mit Feuer...
Mehr Lesen

Die Zauberflöte

Vogelfangoberhofgärtner Papageno erinnert sich, wie das damals war...als Tamino und er gemeinsam unterwegs waren im Auftrage der Königin der Nacht... ... zum Tempel von Sarastro, um Tamina zu befreien! ... „immer seine Klappe halten und diese ganze Probiererei mit Feuer...
Mehr Lesen

Kasper kann alles

Kasper ist ein toller Kerl,das weiß doch jedes Kind. Doch dass er wirklich  alles kann? Er behauptet es jedenfalls.  Beim Tanzen ist er überzeugend, den  Teufel hält er mit dem Besen in Schach, doch als Märchenprinz versagt er kläglich. Gretel...
Mehr Lesen

Kasper kann alles

Kasper ist ein toller Kerl,das weiß doch jedes Kind. Doch dass er wirklich  alles kann? Er behauptet es jedenfalls.  Beim Tanzen ist er überzeugend, den  Teufel hält er mit dem Besen in Schach, doch als Märchenprinz versagt er kläglich. Gretel...
Mehr Lesen

Kasper kann alles*

Kasper ist ein toller Kerl,das weiß doch jedes Kind. Doch dass er wirklich  alles kann? Er behauptet es jedenfalls.  Beim Tanzen ist er überzeugend, den  Teufel hält er mit dem Besen in Schach, doch als Märchenprinz versagt er kläglich. Gretel...
Mehr Lesen

Zirkus RollCharly

Charly, der Elefant, zieht einen Zirkuswagen auf die leere Bühne. Befreit von der Last, zeigt er seine Kunststücke. Doch wo sind die anderen Artisten, wo die Manege? Zum Glück gibt es da den Manegenmeister, der den Artistenwagen in einen kompletten...
Mehr Lesen

Zirkus RollCharly

Charly, der Elefant, zieht einen Zirkuswagen auf die leere Bühne. Befreit von der Last, zeigt er seine Kunststücke. Doch wo sind die anderen Artisten, wo die Manege? Zum Glück gibt es da den Manegenmeister, der den Artistenwagen in einen kompletten...
Mehr Lesen

Zirkus RollCharly*

Charly, der Elefant, zieht einen Zirkuswagen auf die leere Bühne. Befreit von der Last, zeigt er seine Kunststücke. Doch wo sind die anderen Artisten, wo die Manege? Zum Glück gibt es da den Manegenmeister, der den Artistenwagen in einen kompletten...
Mehr Lesen

Räuber Ratzefest und die Pfifferlinge

Räuber Ratzefest ist der faulste Strolch im Wald. Wäre er nicht einmal im “Geldbeutel-Früherkennungsholzstock” eingeschlafen, er wäre glatt verhungert. Doch so hat er ausgesorgt - und kann weiterschlafen. Richtig munter wird er erst beim Anblick von Gretel und ihrer Grillstation....
Mehr Lesen

Räuber Ratzefest und die Pfifferlinge

Räuber Ratzefest ist der faulste Strolch im Wald. Wäre er nicht einmal im “Geldbeutel-Früherkennungsholzstock” eingeschlafen, er wäre glatt verhungert. Doch so hat er ausgesorgt - und kann weiterschlafen. Richtig munter wird er erst beim Anblick von Gretel und ihrer Grillstation....
Mehr Lesen

Räuber Ratzefest und die Pfifferlinge*

Räuber Ratzefest ist der faulste Strolch im Wald. Wäre er nicht einmal im “Geldbeutel-Früherkennungsholzstock” eingeschlafen, er wäre glatt verhungert. Doch so hat er ausgesorgt - und kann weiterschlafen. Richtig munter wird er erst beim Anblick von Gretel und ihrer Grillstation....
Mehr Lesen

Geschichten ohne Worte

Ein Marionettenspiel von stiller Poesie. Wenige Worte führen in die Geschichte ein, dann sprechen die Marionetten allein durch ihre Bewegungen, getragen von meist klassischer Musik. Sie entführen Kinder und Erwachsene gleichermaßen in eine fantastische Traumwelt, in der sich Alltägliches mit...
Mehr Lesen

Nils Karlsson Däumling

Ein Figurentheaterstück nach dem Märchen von Astrid Lindgren für Alle ab 4 Jahren Tieftraurig ist Bertil und kann sich gar nicht vorstellen, dass sich das jemals wieder ändern könnte. Opa ist nicht mehr da. Doch es knirscht und rumpelt in...
Mehr Lesen

Jean Paul – Ein Figurentheater-Roadmovie auf Schusters Rappen

Das Leben eines vergessenen kauzigen Literaturstars aus der Provinz. Jean Paul Friedrich Richter (1763-1825), ein Zeitgenosse Goethes und Schillers, wandert als Theater auf die Bühne. Ein Leben zwischen Rokokoschlössern und den kargen Dörfern Oberfrankens. Wir benutzen oft Jean Pauls Worterfindungen,...
Mehr Lesen

Die Sachenfinderin

Ein Fundstück für alle ab 3 Jahren Kari ist vier Jahre alt und das Beste auf der Welt ist Apfelkuchen backen mit Mama. Außer heute, da geht ihr Bruder Ole mit Opa zum Angeln und Kari darf nicht mit. Da...
Mehr Lesen

Wiederaufnahme-Premiere: Moby Dick

MOBY DICK – oder eine Weltumseglung in drei Gängen von Nantucket auf die Pequod anheuern mit Schatten und prophetische Vorahnungen Vorspeise Chicorée-Schiffchen an Meeres- & sonstigen Früchten Kapitän Ahab schwört die Mannschaft auf Moby Dick ein - eine Golddublone und...
Mehr Lesen

Moby Dick

MOBY DICK – oder eine Weltumseglung in drei Gängen von Nantucket auf die Pequod anheuern mit Schatten und prophetische Vorahnungen Vorspeise Chicorée-Schiffchen an Meeres- & sonstigen Früchten Kapitän Ahab schwört die Mannschaft auf Moby Dick ein - eine Golddublone und...
Mehr Lesen

Moby Dick

MOBY DICK – oder eine Weltumseglung in drei Gängen von Nantucket auf die Pequod anheuern mit Schatten und prophetische Vorahnungen Vorspeise Chicorée-Schiffchen an Meeres- & sonstigen Früchten Kapitän Ahab schwört die Mannschaft auf Moby Dick ein - eine Golddublone und...
Mehr Lesen

Moby Dick

MOBY DICK – oder eine Weltumseglung in drei Gängen von Nantucket auf die Pequod anheuern mit Schatten und prophetische Vorahnungen Vorspeise Chicorée-Schiffchen an Meeres- & sonstigen Früchten Kapitän Ahab schwört die Mannschaft auf Moby Dick ein - eine Golddublone und...
Mehr Lesen

Laterne und Sterne

Ein Nachtwächter streift durch die Gassen einer kleinen Stadt, und weil er so viele Kinder trifft, vergißt er doch glatt seine Laterne. Diese nutzt die Gelegenheit und fliegt hinauf zu den Sternen, die sie so liebt. Dem Nachtwächter bleibt nichts...
Mehr Lesen

Laterne und Sterne*

Ein Nachtwächter streift durch die Gassen einer kleinen Stadt, und weil er so viele Kinder trifft, vergißt er doch glatt seine Laterne. Diese nutzt die Gelegenheit und fliegt hinauf zu den Sternen, die sie so liebt. Dem Nachtwächter bleibt nichts...
Mehr Lesen

Laterne und Sterne

Ein Nachtwächter streift durch die Gassen einer kleinen Stadt, und weil er so viele Kinder trifft, vergißt er doch glatt seine Laterne. Diese nutzt die Gelegenheit und fliegt hinauf zu den Sternen, die sie so liebt. Dem Nachtwächter bleibt nichts...
Mehr Lesen

Opa und sein Engel

Antons Opa hatte immer sehr viel Glück. Er bekommt regelmäßig Besuch von seinem Enkel Anton. Dem erzählt er spannende Geschichten aus seiner Jugendzeit. Da war z.B. die Sache mit dem Wildbienenastlochhonig. Sein Enkel Anton glaubt ihm jedes Wort und will...
Mehr Lesen

Opa und sein Engel

Antons Opa hatte immer sehr viel Glück. Er bekommt regelmäßig Besuch von seinem Enkel Anton. Dem erzählt er spannende Geschichten aus seiner Jugendzeit. Da war z.B. die Sache mit dem Wildbienenastlochhonig. Sein Enkel Anton glaubt ihm jedes Wort und will...
Mehr Lesen

Laterne und Sterne*

Ein Nachtwächter streift durch die Gassen einer kleinen Stadt, und weil er so viele Kinder trifft, vergißt er doch glatt seine Laterne. Diese nutzt die Gelegenheit und fliegt hinauf zu den Sternen, die sie so liebt. Dem Nachtwächter bleibt nichts...
Mehr Lesen

Laterne und Sterne

Ein Nachtwächter streift durch die Gassen einer kleinen Stadt, und weil er so viele Kinder trifft, vergißt er doch glatt seine Laterne. Diese nutzt die Gelegenheit und fliegt hinauf zu den Sternen, die sie so liebt. Dem Nachtwächter bleibt nichts...
Mehr Lesen

Zwei Kunstmärchen nach Elisabeth Dauthendey

Die Geschichte von Ola und Fretta Frettas Mutter, eine arme Blumensammlerin und alleinerziehende Mutter, findet im Wald einen Jungen. Sie nimmt ihn mit heim und nennt ihn Ola. Die Kinder wachsen zusammen auf und lieben sich zärtlich. Beim pflanzensammeln im...
Mehr Lesen

Herr Eichhorn und der erste Schnee

nach dem Kinderbuch von Sebastian Meschenmoser Wer kennt das nicht: das Warten auf den ersten Schnee im Winter und die Freude darüber, wenn die ersten Flocken rieseln, die Stille und das Knirschen unter den Schuhen. Schnee ist toll, für eine...
Mehr Lesen

PLING! Kasper mach(t) das Licht an!

Es geht um alles - den Anschluss an die Schnelligkeit der Silicon Valley-Kultur in Verbindung mit der Qualität der deutschen Puppenspieltradition! Kasper klatscht, Gretel packt aus, Seppel - läuft! Diversity matters! Gretel, Großmutter, Kasper und Krokodil, Schutzmann, Tod und Teufel!...
Mehr Lesen

Herr Eichhorn und der erste Schnee

nach dem Kinderbuch von Sebastian Meschenmoser Wer kennt das nicht: das Warten auf den ersten Schnee im Winter und die Freude darüber, wenn die ersten Flocken rieseln, die Stille und das Knirschen unter den Schuhen. Schnee ist toll, für eine...
Mehr Lesen

Zimtchen und KaterMOM*

oder:Wenn Mäuse Plätzchen backen „Heute wird gebacken“, erklärt großspurig Mäusevater Edgar. Doch wie die armen Mäuse an Mehl, Mich, Eier und alle weiteren 7 Sachen kommen, wie Mäusemädchen Zimtchen auf den Geschmack kommt und wie Kater Mom die ersten brandheißen...
Mehr Lesen

Zimtchen und KaterMOM

oder:Wenn Mäuse Plätzchen backen „Heute wird gebacken“, erklärt großspurig Mäusevater Edgar. Doch wie die armen Mäuse an Mehl, Mich, Eier und alle weiteren 7 Sachen kommen, wie Mäusemädchen Zimtchen auf den Geschmack kommt und wie Kater Mom die ersten brandheißen...
Mehr Lesen

Zimtchen und KaterMOM

oder:Wenn Mäuse Plätzchen backen „Heute wird gebacken“, erklärt großspurig Mäusevater Edgar. Doch wie die armen Mäuse an Mehl, Mich, Eier und alle weiteren 7 Sachen kommen, wie Mäusemädchen Zimtchen auf den Geschmack kommt und wie Kater Mom die ersten brandheißen...
Mehr Lesen

Zimtchen und KaterMOM

oder:Wenn Mäuse Plätzchen backen „Heute wird gebacken“, erklärt großspurig Mäusevater Edgar. Doch wie die armen Mäuse an Mehl, Mich, Eier und alle weiteren 7 Sachen kommen, wie Mäusemädchen Zimtchen auf den Geschmack kommt und wie Kater Mom die ersten brandheißen...
Mehr Lesen

Zimtchen und KaterMOM*

oder:Wenn Mäuse Plätzchen backen „Heute wird gebacken“, erklärt großspurig Mäusevater Edgar. Doch wie die armen Mäuse an Mehl, Mich, Eier und alle weiteren 7 Sachen kommen, wie Mäusemädchen Zimtchen auf den Geschmack kommt und wie Kater Mom die ersten brandheißen...
Mehr Lesen

Zimtchen und KaterMOM*

oder:Wenn Mäuse Plätzchen backen „Heute wird gebacken“, erklärt großspurig Mäusevater Edgar. Doch wie die armen Mäuse an Mehl, Mich, Eier und alle weiteren 7 Sachen kommen, wie Mäusemädchen Zimtchen auf den Geschmack kommt und wie Kater Mom die ersten brandheißen...
Mehr Lesen

Zimtchen und KaterMOM

oder:Wenn Mäuse Plätzchen backen „Heute wird gebacken“, erklärt großspurig Mäusevater Edgar. Doch wie die armen Mäuse an Mehl, Mich, Eier und alle weiteren 7 Sachen kommen, wie Mäusemädchen Zimtchen auf den Geschmack kommt und wie Kater Mom die ersten brandheißen...
Mehr Lesen

Zimtchen und KaterMOM*

oder:Wenn Mäuse Plätzchen backen „Heute wird gebacken“, erklärt großspurig Mäusevater Edgar. Doch wie die armen Mäuse an Mehl, Mich, Eier und alle weiteren 7 Sachen kommen, wie Mäusemädchen Zimtchen auf den Geschmack kommt und wie Kater Mom die ersten brandheißen...
Mehr Lesen

Frühstückshelden

Unter einem Baum ein Tischlein, Frühstücksgedeck, ein Ei. Der „abgehobene“ Pinguineierwärmer betrachtet erstaunt die Szene. „Eier essen, wie denn so etwas! Ich brauche Fisch!“ Und schon paddelt er mit der Kaffeetasse zum Südpol!„So viele Fische aufessen? Dann lieber doch ein...
Mehr Lesen

Frühstückshelden

Unter einem Baum ein Tischlein, Frühstücksgedeck, ein Ei. Der „abgehobene“ Pinguineierwärmer betrachtet erstaunt die Szene. „Eier essen, wie denn so etwas! Ich brauche Fisch!“ Und schon paddelt er mit der Kaffeetasse zum Südpol!„So viele Fische aufessen? Dann lieber doch ein...
Mehr Lesen

Frühstückshelden*

Unter einem Baum ein Tischlein, Frühstücksgedeck, ein Ei. Der „abgehobene“ Pinguineierwärmer betrachtet erstaunt die Szene. „Eier essen, wie denn so etwas! Ich brauche Fisch!“ Und schon paddelt er mit der Kaffeetasse zum Südpol!„So viele Fische aufessen? Dann lieber doch ein...
Mehr Lesen

Frühstückshelden*

Unter einem Baum ein Tischlein, Frühstücksgedeck, ein Ei. Der „abgehobene“ Pinguineierwärmer betrachtet erstaunt die Szene. „Eier essen, wie denn so etwas! Ich brauche Fisch!“ Und schon paddelt er mit der Kaffeetasse zum Südpol!„So viele Fische aufessen? Dann lieber doch ein...
Mehr Lesen

Frühstückshelden

Unter einem Baum ein Tischlein, Frühstücksgedeck, ein Ei. Der „abgehobene“ Pinguineierwärmer betrachtet erstaunt die Szene. „Eier essen, wie denn so etwas! Ich brauche Fisch!“ Und schon paddelt er mit der Kaffeetasse zum Südpol!„So viele Fische aufessen? Dann lieber doch ein...
Mehr Lesen

Frühstückshelden*

Unter einem Baum ein Tischlein, Frühstücksgedeck, ein Ei. Der „abgehobene“ Pinguineierwärmer betrachtet erstaunt die Szene. „Eier essen, wie denn so etwas! Ich brauche Fisch!“ Und schon paddelt er mit der Kaffeetasse zum Südpol!„So viele Fische aufessen? Dann lieber doch ein...
Mehr Lesen

Herr Eichhorn und der erste Schnee

nach dem Kinderbuch von Sebastian Meschenmoser Wer kennt das nicht: das Warten auf den ersten Schnee im Winter und die Freude darüber, wenn die ersten Flocken rieseln, die Stille und das Knirschen unter den Schuhen. Schnee ist toll, für eine...
Mehr Lesen

Herr Eichhorn und der erste Schnee

nach dem Kinderbuch von Sebastian Meschenmoser Wer kennt das nicht: das Warten auf den ersten Schnee im Winter und die Freude darüber, wenn die ersten Flocken rieseln, die Stille und das Knirschen unter den Schuhen. Schnee ist toll, für eine...
Mehr Lesen

Herr Eichhorn und der erste Schnee*

nach dem Kinderbuch von Sebastian Meschenmoser Wer kennt das nicht: das Warten auf den ersten Schnee im Winter und die Freude darüber, wenn die ersten Flocken rieseln, die Stille und das Knirschen unter den Schuhen. Schnee ist toll, für eine...
Mehr Lesen

Herr Eichhorn und der erste Schnee*

nach dem Kinderbuch von Sebastian Meschenmoser Wer kennt das nicht: das Warten auf den ersten Schnee im Winter und die Freude darüber, wenn die ersten Flocken rieseln, die Stille und das Knirschen unter den Schuhen. Schnee ist toll, für eine...
Mehr Lesen

Herr Eichhorn und der erste Schnee*

nach dem Kinderbuch von Sebastian Meschenmoser Wer kennt das nicht: das Warten auf den ersten Schnee im Winter und die Freude darüber, wenn die ersten Flocken rieseln, die Stille und das Knirschen unter den Schuhen. Schnee ist toll, für eine...
Mehr Lesen

Herr Eichhorn und der erste Schnee

nach dem Kinderbuch von Sebastian Meschenmoser Wer kennt das nicht: das Warten auf den ersten Schnee im Winter und die Freude darüber, wenn die ersten Flocken rieseln, die Stille und das Knirschen unter den Schuhen. Schnee ist toll, für eine...
Mehr Lesen

Zwerg Nase und Mimi die Weihnachtsgans

Das Märchen von Hauff ist hinlänglich bekannt. Da gibt es einen kleinen vorlauten Jungen, der von einer bösen Kräuterhexe in einen hässlichen Zwerg verwandelt wird. Gut, er hat von ihr zumindest exzellent kochen gelernt, was ihn zu einer königlichen Anstellung...
Mehr Lesen

Zwerg Nase und Mimi die Weihnachtsgans

Das Märchen von Hauff ist hinlänglich bekannt. Da gibt es einen kleinen vorlauten Jungen, der von einer bösen Kräuterhexe in einen hässlichen Zwerg verwandelt wird. Gut, er hat von ihr zumindest exzellent kochen gelernt, was ihn zu einer königlichen Anstellung...
Mehr Lesen

Aktuell gelten keine Coronabeschränkungen.

*Hinweis: mit einem * gekennzeichnete Veranstaltungen finden nur bei Reservierung bis zu einer Woche vor dem Spieltermin statt.